Häufig stellen wir uns einen Kampf im Mittelalter mit schweren Waffen vor (Schwerter, Äxte, Speere…)
Aber was geschah, wenn die Waffen zerstört wurden oder man standesgemäß keine tragen durfte? Auch unsere europäischen Vorfahren wussten sich waffenlos zu wehren und übten zur Ertüchtigung edle Bewegungskünste wie Ringen und Faustkampf. Aus diesen Wurzeln entstand die heutige Kampfsportart und Kampfkunst
Leibringen.
Dieser Lehrfilm zeigt wichtige Grundlagen des Leibringens und richtet sich auch an alle anderen Kampfsportinteressierten.
Inhalt:- Fallschule ohne Sportmatten
- Grundstellungen und Bewegungsmöglichkeiten im Stand und Boden
- Griffarten und Eingänge
- Würfe
- Angriffe und Verteidigungen (z.B. Beißen)
- Faust- und Tritttechniken
- Übungskämpfe im Stand und Boden
Darsteller:Jirka Roman BükowLehrer für europäische Kampf- und Bewegungskünste, Leib- und Kriegsringen (mit und ohne Waffe), Harnisch- und Schaukampf.
Fachtrainer des Pax Bundes und Gründer der Agilitas Gemeinschaft.
Mentor für Kampfkunstpädagogik.
Damian StranskiLeibringer und Übungsleiter für Kinder und Jugendliche.
- :