Der passende Filzhut für Landsknechte. Die große Straußenfeder gehört zum Markenzeichen der freien Söldner. Zum Verspotten der Ritterschaft trug der Landsknecht die Federn waagerecht.
Der Landsknechthut ist nicht nur ein optischer Hingucker, er schützt auch vor Regen und Sonne.
Material: 100% Wolle
Ein Tipp für unentschlossene oder Verbesserer:
Mit einem Band oder Lederriemen als Hutschnur, lässt sich die Kopfgröße leicht anpassen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den Hut mit warmen Wasser und Seifenlauge zu versteifen (das Volumen des Hutes wird dadurch verringert). Dazu ist das Material "Wollfilz" bestens geeignet.
Wenn man den Hut nur an seine Kopfform anpassen will, eignet sich auch heißer Wasserdampf. Entweder über einen kochenden Wassertopf halten, bis sich das Material vollgesaugt hat oder alternativ mit einem Dampfbügeleisen, den heißen Wasserdampf einbringen. Anschließend kurz abwarten, bis sich der Hut auf eine erträgliche Temperatur abgekühlt hat. Anschließend den Hut auf dem Kopf setzen, um ihn dann passend zu formen.
- Geeignet für:
- Mittelalter
- Konstruktion:
- Kopfbedeckung
- Pflegehinweise:
- Wolle nur trocken reinigen
- Farbe:
- schwarz
Wollstoffe
VORSICHT bei Wollstoffen. Diese gehören weder in die Waschmaschine noch in den Trockner. Wollstoffe, wenn sie denn mal verschmutzt sind und sich durch Ausbürsten nicht reinigen lassen, mit einem Schwamm und Schaum vorsichtig behandeln, wenn möglich NUR die Stelle die betroffen ist. Am besten ist es den Wollstoff nur abzubürsten.
Sollte einmal doch eine Komplettwaschung von Nöten sein, dann zur nächsten Reinigung bringen, keine Selbstversuche in der Waschmaschine oder per Hand waschen. Das sollte einem dann das gute Stück doch wert sein.