Der Jagdhut oder auch Wanderhut schützt perfekt vor Witterungseinflüssen. Sei es Sonne oder Regen. Passende für den Waidmann oder Wanderer.
Auch das weibliche Geschlecht trug sehr gerne diese Hutform. Mit einem Chapel oder einer Bundhaube getragen lässt sich ein vielfältiges Aussehen gestalten.
Ein Hut für alles
Der Jagdhut ist in den Farben schwarz, braun, grau, blau, grün und rot erhältlich. Die Größen ist eine Einheitsgröße. Durch die konische Form des Hutes ist sie für jeden tragbar.
Die Materialzusammensetzung variiert bei den verschiedenen Farben.
Schwarz: 75,10 % Wolle, 12,95 % Polyester, 6,93 % Nylon, 3,37 % Baumwolle, 1,65 % Viskose
Braun: 74,03 % Wolle, 16,43 % Polyester, 5,56 % Nylon, 2,49 Baumwolle, 1,58 Viskose
Grau: 64,48 % Wolle, 22,52 % Polyester, 5,69 % Nylon, 7,31 % Baumwolle
Blau: 71,40 % Wolle, 18,43 % Polyester 4,20 % Nylon, 5,97 % Baumwolle
Grün: 72,12 % Wolle, 16,12 % Polyester, 6,31 % Nylon, 3,49 % Baumwolle, 1,96% Viskose
Rot : 70,69% Wolle 7,39 % Polyester 7,28 % Nylon 14,64 % Viskose
- Geeignet für:
- Mittelalter
- Konstruktion:
- Kopfbedeckung
- Pflegehinweise:
- Wolle nur trocken reinigen
Wollstoffe
VORSICHT bei Wollstoffen. Diese gehören weder in die Waschmaschine noch in den Trockner. Wollstoffe, wenn sie denn mal verschmutzt sind und sich durch Ausbürsten nicht reinigen lassen, mit einem Schwamm und Schaum vorsichtig behandeln, wenn möglich NUR die Stelle die betroffen ist. Am besten ist es den Wollstoff nur abzubürsten.
Sollte einmal doch eine Komplettwaschung von Nöten sein, dann zur nächsten Reinigung bringen, keine Selbstversuche in der Waschmaschine oder per Hand waschen. Das sollte einem dann das gute Stück doch wert sein.