Weit fallendes Hochmittelalterkleid in der Farbe rot, mit rundem Halsausschnitt, der mit einer Schnürung versehen ist. Leicht gebauschte Puffärmel, die unten gerafft und mit einem Bündchen versehen sind, unterstreichen den verspielten Look.
Das Kleid Cilie sticht durch den verwendeten hochwertigen Baumstoff hervor, das Gewand ist außerdem bequem zu tragen und fällt angenehm leicht.
Material: 100% Baumwolle
Maße in cm |
S 36/38 |
M 40/42 |
L 44/46 |
XL 48 |
XXL 52 |
XXXL 54 |
Brustumfang |
98 |
101 |
106 |
110 |
114 |
118 |
Armlänge |
57 |
58 |
59 |
60 |
61 |
62 |
Länge ab Schulter |
150 |
150 |
152 |
152 |
154 |
154 |
Alle Maßangaben sind ca. Angaben
Bei körperbetonter Trageweise sollte der gemessene Brustumfang 5-8 cm unter der zu bestellenden Größe liegen.
Bei normaler Trageweise sollte der gemessene Brustumfang 8-12 cm unter der zu bestellenden Größe liegen.
Bei lockerer Trageweise sollte der gemessene Brustumfang 12 cm unter der zu bestellenden Größe liegen.
- Geeignet für:
- Reenactment
- Konstruktion:
- Kleid
- Ausschnitt:
- Rundhals-Ausschnitt
- Ärmel:
- Langarm
- Farbe:
- Bordeaux
- Pflegehinweise:
- Kaltwaschen bei 30 Grad
Waschhinweis zu unseren Gewandungen:
Beim Waschen können die Farben etwas verblassen, ein normaler Zustand bei 100% Baumwolle. Das war im Mittelalter auch nicht anders. Es gab sogar regelrechte Färbertage, wo die Wäsche nachgefärbt wurde.
Ein kleiner Tipp!
Möchte man das Ausblassen vermindern und die schönen Farben imprägnieren, so kann man dies mit etwas Essigwasser tun - dennoch sollte das Gewand stets als Einzelwäsche behandelt und entsprechend gepflegt werden.
Maschinenwäsche
Geben Sie nur trockene und gelüftete Kleidungsstücke in die Maschine. Die Trommel sollte nie zu voll sein. Bleiben Sie stets bei 30 Grad. Waschen Sie das Kleidungsstück auf links.
Handwäsche
Neue Kleidungsstücke können noch ausfärben – waschen Sie diese deshalb anfangs separat. Verwenden Sie bei der Handwäsche kaltes Wasser. Weichen Sie die Kleidung nicht ein und vermeiden Sie rubbeln.
Trocknen
Setzen Sie die Kleidungsstücke beim Trocknen nicht der direkten Sonneneinstrahlung aus. Legen Sie Ihre Kleidung zum Trocknen nicht auf die Heizung. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung, wenn Sie die Kleidungsstücke in Innenräumen trocknen.
Bügeln
Achten Sie bitte beim Bügeln auf die angegebenen Bügelsymbole in den Kleidungsstücken. Feuchten Sie Ihre Kleidungsstücke vor dem Bügeln leicht an. Bügeln Sie das Kleidungsstück auf links.